Unser Rat ist, einfach einzutauchen und anzufangen. Wir glauben, Sie sollten mit den Grundlagen
beginnen: Verstehen, was maschinelles Lernen im Gegensatz zu Deep Learning ist, herausfinden, welche
Programmiersprachen Sie benötigen und lernen, wie man die notwendigen Bibliotheken ohne
Kopfschmerzen installiert.
Sie werden feststellen, dass schrittweise Anleitungen Ihnen helfen können, Ihren ersten KI-Code zu
schreiben und ein einfaches Modell zu erstellen, um Immobilienpreise vorherzusagen oder Bilder zu
klassifizieren. Wir haben persönlich festgestellt, dass Tools wie Google Colab und Jupyter Notebooks
unglaublich zugänglich sind und Plattformen wie Kaggle sich hervorragend zum Üben eignen. Wir haben
unzählige Menschen gesehen, die erfolgreich in die KI gewechselt sind, und ihre Geschichten sind
wirklich inspirierend. Es geht nur darum, eine solide Grundlage zu schaffen. Unser Tipp ist, auch
einen Mentor oder eine Community zu finden, in der Sie Unterstützung und Antworten auf Ihre Fragen
erhalten können.
Der Aufbau eines Netzwerks ist genauso entscheidend wie der Aufbau von Fähigkeiten, da es ein
wertvolles Unterstützungssystem bietet und Türen zu neuen Möglichkeiten öffnet. Dieser grundlegende
Ansatz stellt sicher, dass Sie nicht nur die Theorie lernen, sondern auch das nötige Selbstvertrauen
gewinnen, um später komplexere Projekte anzugehen.